InfomaterialWhatsApp

News

Auszeichnung für innovative Forschung: Best Paper Award auf der EURAM 2025 für Prof. Dr. Melissa Vasi und ihr Forschungsteam

Florenz, 25. Juni 2025 Prof. Dr. Melissa Vasi, Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften (DHAW), wurde gemeinsam mit ihren Co-Autor:innen auf der EURAM 2025 Conference mit dem Best Paper Award geehrt. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des Tracks ST03_02 Entrepreneurship Processes verliehen, welcher in Zusammenarbeit mit der renommierten Journal of Small Business Management (JSBM) durchgeführt wurde.

Die diesjährige EURAM-Konferenz, die vom 22. bis 25. Juni 2025 an der Universität Florenz stattfand, stand unter dem Jubiläumsmotto Managing with Purpose. Sie brachte über 2.000 Forschende und Expert:innen aus dem internationalen Managementbereich zusammen.

Forschungsschwerpunkt: Intrapreneurship als Innovationsmotor

Das prämierte Paper mit dem Titel Building dynamic capabilities through intrapreneurial action: Exploring equifinal pathways from a multi-level fsQCA study widmet sich der Frage, unter welchen Bedingungen unternehmerisches Handeln innerhalb etablierter Organisationen - sogenanntes Intrapreneurship - initiiert und erfolgreich umgesetzt werden kann. Im Zentrum der Untersuchung steht eine multi-level fsQCA-Analyse (Fuzzy-set Qualitative Comparative Analysis). Ziel der Studie war es, zu verstehen, wie individuelle Merkmale wie Humankapital und soziale Netzwerke mit organisationalen Rahmenbedingungen zusammenwirken, um intrapreneuriales Verhalten zu ermöglichen.

Die Ergebnisse zeigen, dass erfolgreiche Intrapreneurship nicht allein von persönlichen Eigenschaften abhängt, sondern stark vom institutionellen Umfeld beeinflusst wird - insbesondere von einer Kultur, die Disziplin mit Vertrauen, Freiräumen und gezielter Unterstützung verbindet. Darüber hinaus konnten die Autor:innen nachweisen, dass speziell konzipierte Intrapreneurship-Programme bestimmte Schwächen in der Ausgangslage kompensieren und sogar erfolgsentscheidend sein können. Damit liefert die Studie wertvolle Impulse für Organisationen, die unternehmerisches Denken systematisch fördern.

Anerkennung durch die wissenschaftliche Fachcommunity

Der Best Paper Award ist eine bedeutende Auszeichnung, die jährlich an besonders herausragende Forschungsbeiträge im Rahmen der EURAM-Konferenz verliehen wird. Die Auswahl der prämierten Arbeiten erfolgt durch ein wissenschaftliches Gutachter:innengremium in enger Zusammenarbeit mit führenden Fachzeitschriften des jeweiligen Forschungsfeldes. Mit der Auszeichnung für das Paper von Prof. Dr. Melissa Vasi und ihren Co-Autor:innen würdigt die EURAM nicht nur die wissenschaftliche Relevanz der Arbeit, sondern auch ihren hohen Beitrag zur aktuellen Debatte über organisationale Innovationsfähigkeit und Transformation.

Forschungsexzellenz an der DHAW sichtbar gemacht

Die Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften gratuliert Prof. Dr. Melissa Vasi und ihrem Forschungsteam zu dieser herausragenden Leistung. Die Auszeichnung stärkt die internationale Sichtbarkeit der Hochschule im Bereich der anwendungsorientierten Managementforschung und zeigt, wie exzellente Forschung und Lehre an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis erfolgreich miteinander verbunden werden können.

crossmenu