InfomaterialWhatsApp
Fernstudium Weiterbildung ist eine große Chance für Ihre Karriere.

Fernstudium Weiterbildung

WeiterbildungsThemen und Zertifikatstypen im Überblick*

Business-Zertifikat

  • Statt 799 € jetzt 699 €
  • 1 Modul

Expert-Zertifikat

  • Statt 2.099 € jetzt 1.799 €
  • 3 Module

Professional-Zertifikat

  • Statt 2.799 € jetzt 2.299 €
  • 4 Module

alle Zertifikate

  • 100 % online
  • in freier Zeiteinteilung

* voraussichtlicher Start April 2025

Die Fernstudium Weiterbildung Auf einen Blick

Sie möchten sich weiterentwickeln, neue Karrierechancen erschließen oder Ihr Fachwissen gezielt ausbauen – und das ohne ein komplettes Studium? Mit unseren Zertifikatsprogrammen erwerben Sie wertvolle Qualifikationen in zukunftsrelevanten Bereichen wie Projektmanagement, Prozessmanagement, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Online Marketing. Wir bieten Ihnen die passende Weiterbildung, die sich nahtlos in Ihren Berufsalltag integrieren lässt.

Unsere Zertifikate sind so flexibel wie Ihr Leben: Sie lernen 100 % online, zeit- und ortsunabhängig, mit interaktiven Lehrmaterialien, praxisnahen Inhalten und persönlicher Betreuung. Je nach individuellem Bedarf können Sie zwischen verschiedenen Stufen wählen: vom kompakten Business-Zertifikat (6 ECTS) für einen schnellen Wissensaufbau über das Expert-Zertifikat (12 ECTS) für tiefere Einblicke bis hin zum umfassenden Professional-Zertifikat (24 ECTS), das Sie optimal auf anspruchsvolle Aufgaben vorbereitet. Jedes Zertifikat ist ein wertvoller Baustein für Ihre Karriere – sei es für den Aufstieg im aktuellen Unternehmen, den Wechsel in eine neue Branche oder den Schritt in die Selbstständigkeit.

Setzen Sie auf eine Weiterbildung, die Ihre beruflichen Möglichkeiten erweitert, Ihre Qualifikation auf ein neues Level hebt und Ihnen einen echten Wettbewerbsvorteil verschafft. Starten Sie jetzt – praxisnah, effizient und perfekt abgestimmt auf Ihre Karriereziele!

Mehr lesen
Die Fernstudium Weiterbildung hat den Vorteil, dass Sie besonders flexibel bleiben.

Themengebiete für Weiterbildung an der Deutschen Hochschule

Effiziente Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten sind in einer dynamischen Arbeitswelt unverzichtbar. Fachkräfte mit Projektmanagement-Know-how sorgen für reibungslose Abläufe, termingerechte Fertigstellungen und optimale Ressourcennutzung. Mit fundierten Methodenkenntnissen steigern Sie Ihre Karrierechancen in nahezu jeder Branche.

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse kontinuierlich zu optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Experten im Prozessmanagement steigern Effizienz, senken Kosten und erhöhen die Qualität betrieblicher Abläufe. Wer die Prinzipien agiler und digitaler Prozesse beherrscht, ist auf dem Arbeitsmarkt besonders gefragt.

KI verändert Geschäftsmodelle, optimiert Arbeitsabläufe und eröffnet völlig neue Möglichkeiten in nahezu allen Branchen. Fachkräfte mit KI-Kompetenzen sind gefragter denn je, da Unternehmen Automatisierung und datengetriebene Entscheidungen vorantreiben. Wer KI versteht und anwenden kann, gestaltet die digitale Zukunft aktiv mit.

Nachhaltigkeit ist längst ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen geworden. Fachkräfte mit Wissen über nachhaltige Strategien, ESG-Kriterien und Kreislaufwirtschaft sind essenziell für die Gestaltung verantwortungsbewusster Geschäftsmodelle. Mit einer Weiterbildung in Nachhaltigkeitsmanagement machen Sie sich fit für die wachsenden Anforderungen an Unternehmen und Organisationen.

Digitale Sichtbarkeit entscheidet heute über den Unternehmenserfolg. Fachkräfte im Online Marketing verstehen, wie sie Zielgruppen über Social Media, Suchmaschinen und Content-Marketing effektiv erreichen. Wer datengetriebene Marketingstrategien beherrscht, sichert sich beste Zukunftsperspektiven in der digitalen Wirtschaft.

Online Weiterbildung Kosten

Nichts ist wertvoller als Ihre Bildung, Ihre Weiterbildung soll nicht an der Finanzierung scheitern. Daher bieten wir unterschiedliche Zertifikatstypen für nachgefragte Themengebiete an, die sich an Ihre finanziellen und zeitlichen Ressourcen anpassen.

Business-Zertifikat

6 ECTS
150 Stunden effizientes Wissen
699 € 
Abschluss: Hochschulzertifikat
Dauer: 1-3 Monate
kostenlose Verlängerung: 1 Monat

= 1 Modul

Expert-Zertifikat

18 ECTS
450 Stunden umfassendes Wissen
1.799 €
Abschluss: Hochschulzertifikat
Dauer: 3-9 Monate
kostenlose Verlängerung: 3 Monate

= 3 Module

Professional-Zertifikat

24 ECTS
600 Stunden exklusives Wissen
2.299 €
Abschluss: Hochschulzertifikat
Dauer: 4-12 Monate
kostenlose Verlängerung: 4 Monate

= 4 Module
crossmenu