InfomaterialWhatsApp

Über uns

die Deutsche Hochschule
für angewandte Wissenschaften

Die Deutsche Hochschule ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit Sitz in Potsdam. Unser Anspruch ist es, Qualität und Aktualität in der Lehre mit den Vorzügen eines flexiblen Fernstudiums zu verbinden. Im Zentrum steht ein modernes Studienkonzept mit Fokus auf Coaching, Vernetzung und nachhaltigem Kompetenzerwerb.

Als eine in Deutschland anerkannte Hochschule bieten wir Ihnen ein erstklassiges Fernstudium, das Schlüsselqualifikationen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft vermittelt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hochschulleitung Der Deutschen Hochschule

Präsident Manfred Eglmeier als Portrait vor weißem Hintergrund
Prof. Dr. Manfred Eglmeier
Präsident
+49 331 769 976 10
Manfred Eglmeier ist seit März 2021 als Gründungspräsident mit dem Aufbau der Hochschule beschäftigt. Zuvor war er bereits mehr als 20 Jahre im Bildungs- und Hochschulbereich tätig. So war er unter anderem bereits Gründungspräsident und später Präsident der HSD Hochschule Döpfer von 2011 bis 2019, leitete als Vizepräsident die Hochschulentwicklung an der IUNworld GmbH, die zu dieser Zeit für drei Universitäten und drei Fachhochschulen tätig war, und leitete als Academic Director die wissenschaftliche Koordination an der IU Internationale Hochschule. Herr Eglmeier studierte Sport an der Technischen Universität München, Physiotherapie an der Hogeschool van Amsterdam, Medienpädagogik an der Universität Duisburg-Essen und promovierte an der Universität Witten-Herdecke.
Prof. Dr. iur. Sarah R. Azimi, MLB
Vizepräsidentin für Recht und Compliance
+49 331 769 976 10
Sarah Azimi ist seit 2023 als Professorin an der DHAW tätig und wurde im September 2024 zur Vizepräsidentin ernannt. Sie beschäftigt sich mit der Schnittstellenthematik zwischen Recht und Betriebswirtschaftslehre. Ihre Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Wirtschaftsrecht, internationales Wirtschaftsrecht, Unternehmensgründung, Management und Corporate Social Responsibility. Sie studierte in Hamburg, Vallendar, den USA und Australien. Auf das Studium folgten über zehn Jahre Beschäftigung an der Leuphana Universität Lüneburg. Praktische Erfahrungen in der freien Wirtschaft sammelte sie sowohl in einer Kanzlei als auch als Unternehmensgründerin, unter anderem im internationalen Handel.
PhDr. Klaus Volcic
Kanzler
+49 331 769 976 10
Klaus Volcic studierte Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien und Health Administration an der St. Elisabeth Universität für Gesundheitswesen und Sozialarbeit in Bratislava. Er war mehr als 10 Jahre als Dozent an Universitäten und Fachhochschulen tätig. 

Der Schwerpunkt seiner Lehrtätigkeit und seiner Publikationen lag im Bereich strategisches Management und Finanzmanagement. 

Nach verschiedenen Managementaufgaben in der Versicherungswirtschaft und nach der Leitung einer Unternehmensberatung ist er seit 2017 Geschäftsführer der ELG E-Learning Group in Wien und seit 2022 Geschäftsführer der Deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften.

Unsere Vision

Die Deutsche Hochschule ist eine moderne Hochschule mit klarer Vision: nachhaltige akademische Ausbildung in höchster Qualität und mit maximaler Flexibilität. Unter nachhaltiger akademischer Ausbildung verstehen wir Studiengänge, die inhaltlich up-to-date sind und Studierenden durch einen hochwertigen Theorie-Praxis-Transfer das fachliche Know-how für einen erfolgreichen beruflichen Werdegang mitgeben.

Neben der Vermittlung von Fachkompetenzen legen wir auch einen Schwerpunkt auf individuelle persönliche Betreuung während des gesamten Studiums. Die Komponenten dieser Betreuung umfassen nicht nur den wichtigen inhaltlichen Support durch Lehrende und die Studiengangsleitung. Ebenfalls Teil des Betreuungskonzepts an der Deutschen Hochschule ist ein breites Coaching-Angebot, welches unter anderem Lern-Coaching, Personal Coaching, Bewerbungs-Coaching, Karriereberatung und Meilensteinplanung für Ihr Studium umfasst.

Bewerbung starten
Beginnen Sie jetzt Ihre Studienreise. Mit nur wenigen Klicks ist Ihre Bewerbung erledigt.

Innovatives Studienkonzept
Sie wollen die Eckpfeiler unserer Didaktik kennenlernen? Gern helfen wir Ihnen!

Unsere Lehrenden
Lernen Sie unsere Professorinnen, Professoren und Dozierenden kennen.

Karriere
Werden Sie Teil einer einzigartigen Erfolgsgeschichte! Hier finden Sie unsere Ausschreibungen.

Online-Campus
Über den eCampus erreichen Sie zugleich die Verwaltungszentrale für Ihr Studium an der Deutschen Hochschule.

News
Entdecken Sie, was es Neues an der Deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften (DHAW) gibt!

Studierendenkanzlei der Deutschen Hochschule

Das Team der Studierendenkanzlei ist für alle Studierende die erste Anlaufstelle für allgemeine & organisatorische Fragen rund um ihr Studium. Wir begleiten Sie von Studienbeginn bis Studienabschluss und sind bei Fragen immer für Sie da. Sollten Sie noch nicht an der Deutschen Hochschule eingeschrieben sein und allgemeine Fragen zum Studium haben, dann wenden Sie sich bitte an die Studienberatung.

Das International Office der Deutschen Hochschule

Das International Office (IO) ist die erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um Auslandsaufenthalte und Austauschprogramme. Hier erhalten Sie Unterstützung und Beratung, wenn Sie einen Fortbildungsaufenthalt im Ausland planen oder aber aus dem Ausland ein Semester an der Deutschen Hochschule studieren möchten.

Das Angebot an Beratung und Betreuung umfasst

  • für ausländische Studierende (incoming):
    Beratung, Betreuung und Zulassung für internationale Studierende
  • für Studierende der Hochschule (outgoing):
    Beratung und Betreuung zu Auslandssemester und Auslandspraktikum, allgemeiner Organisation eines Auslandsaufenthaltes sowie zu möglichen Finanzierungen und Stipendien
  • bei Partnerschaften mit ausländischen Hochschulen:
    Beratung und Unterstützung bei Kooperationsverträgen und Partnerschaftsabkommen weltweit
Prof. Martin Bickl PhD

Die Online-Bibliothek der Deutschen Hochschule

Die Bibliothek der Deutschen Hochschule ist eine sogenannte Spezialbibliothek, die ausschließlich die Literatur der angebotenen Fachbereiche der Hochschule bereitstellt.

Die Bibliothek stellt ihren Nutzerinnen und Nutzern etwa 100.000 Medieneinheiten zur Verfügung. Darunter befinden sich ausschließlich elektronische Ressourcen wie etwa E-Books, Zeitschriften-Artikel und Aufsätze. Die Ressourcen werden in deutscher und englischer Sprache angeboten.

Der Auf- und Ausbau der Bibliothek erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Lehrenden, damit die Studierenden das finden, was sie für ihr Studium benötigen.

Portrait Studienberatung Romy WohlfahrtPortrait Studienberatung Nikolaus WihlidalPortrait Studienberatung Dominik Hackl

Fragen zum Fernstudium? 

Gern beantworten wir Ihre Fragen persönlich, kompetent und verständlich. Unsere Studienberatung hilft Ihnen bei Themen wie Studienwahl, Zulassungsvoraussetzungen, Studienablauf, Studienzeitverkürzung und Finanzierung.

AKKREDITIERUNGEN & ZERTIFIZIERUNGEN

envelopephone-handsetcrossmenuarrow-right