InfomaterialWhatsApp

Zertifikat

Weiterbildung Online Marketing*

Business-Zertifikat

  • Statt 799 € jetzt 699 €
  • 1 Modul

Expert-Zertifikat

  • Statt 2.099 € jetzt 1.799 €
  • 3 Module

Professional-Zertifikat

  • Statt 2.799 € jetzt 2.299 €
  • 4 Module

alle Zertifikate

  • 100 % online
  • in freier Zeiteinteilung

* voraussichtlicher Start April 2025

Online Marketing: Digitale Strategien für nachhaltigen Erfolg

In der digitalen Welt entscheiden gezielte Marketingstrategien über den Erfolg eines Unternehmens. Kundinnen und Kunden erwarten personalisierte Inhalte, nahtlose Einkaufserlebnisse und relevante Werbebotschaften. Unternehmen stehen daher vor der Herausforderung, ihre digitale Präsenz kontinuierlich zu optimieren und innovative Marketingkanäle effizient zu nutzen.

Mit unserem praxisnahen Zertifikatsprogramm in Online Marketing erwerben Sie essenzielle Kenntnisse über digitales Marketing, Social Media Strategien, Content Marketing sowie E- und Mobile Commerce. Sie lernen, datengetriebene Kampagnen zu entwickeln, zielgruppenspezifische Inhalte zu gestalten und digitale Werbemaßnahmen effizient einzusetzen. Dabei gewinnen Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices der Branche.

Die Weiterbildungen der Deutschen Hochschule sind 100 % online, flexibel und ohne Zugangsbeschränkungen – ideal für Berufstätige, die sich gezielt weiterqualifizieren möchten. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Hochschulzertifikat mit ECTS-Punkten, das Ihre Kompetenzen offiziell bestätigt. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Karriere im digitalen Marketing nachhaltig voranzutreiben!

Inhalte des WeiterbildungsProgramms Online Marketing

Modul E-Commerce und Online Advertising

Das erworbene Wissen befähigt Sie, erfolgreiche E-Commerce-Strategien zu entwickeln, Online-Shops aufzubauen und gezielte Online-Werbekampagnen zu gestalten.

Mögliche Zertifikatstypen:
Business, Expert, Professional

  • Entwicklung und Grundlagen des E-Commerce
  • Geschäftsmodelle, Systeme und rechtliche Rahmenbedingungen im Online-Handel
  • Konzeption, Aufbau und Betrieb eines Online-Shops
  • Zukunftstrends im digitalen Handel
  • Einführung in Online Advertising: Werbeformate und Abrechnungsmodelle
  • Display und Native Advertising: Planung, Gestaltung und Kampagnensteuerung
  • Grundlagen des Affiliate Marketings und erfolgreiche Partnerintegration

Quellstudiengang: Betriebswirtschaft und Management (B.A.)

>> Lerninhalte einblenden

Modul Grundlagen Marketing

Dieses Modul vermittelt Ihnen die essenziellen Konzepte und Methoden des Marketings und befähigt Sie, marktorientierte Strategien zu entwickeln.

Mögliche Zertifikatstypen:
Expert, Professional

  • Einführung in die Geschichte und Ziele des Marketings
  • Grundlagen der Produkt-, Preis- und Kommunikationspolitik
  • Erfolgsfaktoren und Herausforderungen des Content Marketings
  • Strategische Planung und Umsetzung von Content Marketing Maßnahmen
  • Storytelling als effektives Marketinginstrument

Quellstudiengang: Betriebswirtschaft und Management (B.A.)

>> Lerninhalte einblenden

Modul Digital Marketing und Social Media Marketing

Lernen Sie, digitale Marketingstrategien gezielt einzusetzen und Social Media effektiv für Unternehmenszwecke zu nutzen.

Mögliche Zertifikatstypen:
Expert, Professional

  • Grundlagen und Bedeutung des Digital Marketings
  • Erfolgsfaktoren für Websites und Suchmaschinenmarketing
  • Strategien und Kanäle im Social Media Marketing
  • Social Media Marketing für Unternehmenskommunikation und Employer Branding
  • Community Management und Interaktion mit Zielgruppen
  • E-Mail-Marketing als direkte Kundenansprache
  • Datenschutzrechtliche Bestimmungen im digitalen Marketing

Quellstudiengang: Betriebswirtschaft und Management (B.A.)

>> Lerninhalte einblenden

Modul E-Commerce und Mobile Commerce

Erwerben Sie fundierte Kenntnisse über digitale Geschäftsmodelle und den Aufbau von Online-Shops sowie mobile Kaufprozesse.

Mögliche Zertifikatstypen:
Professional

  • Entwicklung und Grundlagen des E-Commerce
  • Geschäftsmodelle und Systeme im B2B- und B2C-Bereich
  • Konzeption, Aufbau und Betrieb eines Online-Shops
  • Rechtliche Grundlagen des E-Commerce und Vertragsabschlüsse im Internet
  • Zukunftstrends und Entwicklungen im digitalen Handel
  • Mobile Commerce: Technologien, Nutzerverhalten und Datenschutz

Quellstudiengang: Betriebswirtschaft und Management (B.A.)

>> Lerninhalte einblenden

Berufliche Perspektiven nach der Online-Marketing-Weiterbildung

Digital Marketing und Performance Management

Unternehmen investieren zunehmend in datengetriebenes Marketing, um gezielt Kundinnen und Kunden zu erreichen und Conversions zu optimieren. Mit einem Zertifikat in Online Marketing verfügen Sie über das Know-how, um digitale Kampagnen zu analysieren, Performance-Strategien zu entwickeln und Online-Werbung gezielt einzusetzen. Ob im Digital Marketing Management, Performance Marketing oder als Online Marketing Consultant – mit Ihren Kompetenzen steigern Sie den digitalen Erfolg von Unternehmen.

Mehr lesen

Content- und Social Media Management

Hochwertiger Content und strategisches Social Media Marketing sind entscheidend für eine starke Markenbindung. Mit einem Zertifikat in Online Marketing lernen Sie, zielgruppenspezifische Inhalte zu entwickeln, Social Media Kanäle professionell zu betreuen und Communities nachhaltig zu pflegen. Im Content Management, Community Management oder als Social Media Specialist setzen Sie nun digitale Trends in erfolgreiche Marketingstrategien um.

Mehr lesen

E-Commerce und digitale Geschäftsmodelle

Der Online-Handel boomt, und Unternehmen suchen Fachkräfte, die E-Commerce-Prozesse verstehen und optimieren können. Mit einem Zertifikat in Online Marketing können Sie essenzielles Wissen über digitale Geschäftsmodelle, Shop-Management und mobile Kaufprozesse erwerben. Mit Ihren Fähigkeiten gestalten Sie die Zukunft des digitalen Handels aktiv mit - zum Beispiel im E-Commerce Management, als Online-Shop-Betreiber oder Beraterin für digitale Vertriebsstrategien.

Mehr lesen

Weiterbildungen im Online Marketing

Im Business-Kurs lernen Sie kompakt die essenziellen Grundlagen des Online Marketings. Der Expert-Kurs schafft ein umfassenderes Verständnis. Mit dem Professional-Kurs positionieren Sie sich als Online-Marketing-Profi.

Business-Zertifikat

6 ECTS
150 Stunden effizientes Wissen
699 € 
Abschluss: Hochschulzertifikat
Dauer: 1-3 Monate
kostenlose Verlängerung: 1 Monat

= Modul Digital Marketing und Online Advertising




Expert-Zertifikat

18 ECTS
450 Stunden umfassendes Wissen
1.799 €
Abschluss: Hochschulzertifikat
Dauer: 3-9 Monate
kostenlose Verlängerung: 3 Monate

= Modul Digital Marketing und Online Advertising
+ Modul Grundlagen Marketing
+ Modul Content Marketing und Social Media Marketing


Professional-Zertifikat

24 ECTS
600 Stunden exklusives Wissen
2.299 €
Abschluss: Hochschulzertifikat
Dauer: 4-12 Monate
kostenlose Verlängerung: 4 Monate

= Modul Digital Marketing und Online Advertising
+ Modul Grundlagen Marketing
+ Modul Content Marketing und Social Media Marketing
+ Modul E-Commerce und Mobile Commerce

crossmenu