InfomaterialWhatsApp

Zertifikat

Weiterbildung Prozessmanagement*

Business-Zertifikat

  • Statt 799 € jetzt 699 €
  • 1 Modul

Expert-Zertifikat

  • Statt 2.099 € jetzt 1.799 €
  • 3 Module

Professional-Zertifikat

  • Statt 2.799 € jetzt 2.299 €
  • 4 Module

alle Zertifikate

  • 100 % online
  • in freier Zeiteinteilung

* voraussichtlicher Start April 2025

Effizientes Prozessmanagement: Optimierung als Schlüssel zum Erfolg

Effiziente Prozesse sind das Rückgrat erfolgreicher Unternehmen – sie sorgen für reibungslose Abläufe, optimierte Ressourcennutzung und eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit. In einer immer stärker digitalisierten und dynamisch agierenden Geschäftswelt sind Fachkräfte gefragt, die Prozesse strategisch planen, steuern und kontinuierlich verbessern können.

Mit unseren praxisnahen Weiterbildungen im Prozessmanagement erwerben Sie fundiertes Wissen zu Prozessplanung, Prozesssteuerung und digitalen Prozessen. Ob Sie sich grundlegende Kenntnisse aneignen oder sich gezielt spezialisieren möchten – wählen Sie das passende Zertifikat (Business, Expert oder Professional) und entwickeln Sie sich beruflich weiter.

Die Weiterbildungen der Deutschen Hochschule sind 100 % online, flexibel und ohne Zugangsbeschränkungen – ideal für Berufstätige, die sich gezielt qualifizieren möchten. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Hochschulzertifikat mit ECTS-Punkten, das Ihre erworbenen Kompetenzen offiziell bestätigt. Nutzen Sie die Chance und bringen Sie Ihre Karriere mit modernem Prozessmanagement voran!

Inhalte des WeiterbildungsProgramms Prozessmanagement

Modul Qualitäts- und Prozessmanagement

Diese Kenntnisse ermöglichen es Ihnen, Abläufe effizient zu gestalten und nachhaltige Verbesserungen in Ihrem Unternehmen zu realisieren.

Mögliche Zertifikatstypen:
Business, Expert, Professional

  • Geschäftsprozesse analysieren, optimieren und in die Unternehmensstrategie integrieren
  • Prozessvisualisierung
  • Verbesserungspotenziale erkennen
  • gezielte Optimierungsmaßnahmen umsetzen
  • Lean-Management-Methoden
  • Key Performance Indicators zur Messung der Prozessleistung

Quellstudiengang: Betriebswirtschaft und Management (B.A.)

>> Lerninhalte einblenden

Modul Prozessplanung und Prozesssteuerung

Mit diesem Wissen können Sie Geschäftsprozesse systematisch analysieren, effizient gestalten und gezielt steuern.

Mögliche Zertifikatstypen:
Expert, Professional

  • Normen und Standards der Prozessanalyse und Prozessoptimierung 
  • Möglichkeiten der Prozessplanung und -gestaltung 
  • Messung, Prüfung und Bewertung von Prozessen  
  • Kategorisierung und Minimierung von Risiken 
  • Prozessregelung und Prozesskostenrechnung 
  • effektives Prozesscontrolling und IT-gestütztes Prozessmanagement 
  • Prozesskennzahlen und deren Bedeutung 
  • Prozessreporting 

Quellstudiengang: Betriebswirtschaft und Management (B.A.)

>> Lerninhalte einblenden

Modul Digitale Prozesse

Diese Kenntnisse ermöglichen es Ihnen, Digitalisierungspotenziale in Geschäftsprozessen zu identifizieren und mit innovativen Technologien Effizienzsteigerungen zu erzielen.

Mögliche Zertifikatstypen:
Expert, Professional

  • Prozessdigitalisierung und Digitale Transformation
  • Data Mining, Sequence Mining und Machine Learning im Prozessmanagement
  • Effizienzsteigerung durch technologische Innovation
  • Grundlagen und Konzepte der Prozessdigitalisierung
  • Modellierung und Einordnung digitaler Prozesse
  • Entwicklung und Umsetzung einer Prozessdigitalisierungsstrategie
  • Geschäftsprozessanalyse und -entwicklung
  • Business Process Reengineering: Konzepte, Ansätze und Umsetzung
  • Business Process Model and Notation (BPMN) zur Prozessmodellierung

Quellstudiengang: Betriebswirtschaft und Management (B.A.)

>> Lerninhalte einblenden

Modul Agiles Projektmanagement

Das erworbene Wissen befähigt Sie dazu, agil und lösungsorientiert auf Veränderungen zu reagieren, Herausforderungen souverän zu meistern und komplexe Projekte effizient zu steuern.

Mögliche Zertifikatstypen:
Professional

  • Prinzipien des agilen Projektmanagements
  • Kombination von klassischen und agilen Methoden
  • Scrum & Daily Scrum
  • Sprint Planning & Backlogs
  • Rollen und Aufgaben innerhalb eines agilen Teams
  • hybride Projektmanagement-Ansätze

Quellstudiengang: Betriebswirtschaft und Management (B.A.)

>> Lerninhalte einblenden

Berufliche Perspektiven nach der Prozessmanagement-Weiterbildung

Prozessmanagement

Als Prozessmanagerin oder Prozessmanager optimieren Sie betriebliche Abläufe, steigern die Effizienz und sorgen für nachhaltige Verbesserungen. Mit einem Expert-Zertifikat in Prozessmanagement erwerben Sie fundierte Kenntnisse in Prozessanalyse, -steuerung und -digitalisierung. Sie lernen, Geschäftsprozesse strategisch auszurichten, Schwachstellen zu identifizieren und moderne Methoden wie Lean-Management oder Business Process Reengineering anzuwenden. Unternehmen aus allen Branchen suchen Experten und Expertinnen, die Prozesse schlanker, agiler und leistungsfähiger gestalten können – eine gefragte Schlüsselkompetenz für Ihre Karriere.

Mehr lesen

Prozessoptimierung

Effiziente Prozesse sind ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen. Als Spezialist oder Spezialistin für Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement analysieren und verbessern Sie Abläufe, minimieren Fehlerquellen und sichern die Einhaltung von Normen und Standards. Das Expert-Zertifikat vermittelt Ihnen die wichtigsten Methoden zur Prozesssteuerung, das Know-how zur Nutzung von Kennzahlen sowie die Grundlagen des digitalen Prozessmanagements. Mit diesem Wissen können Sie nachhaltige Optimierungen umsetzen und sich in Unternehmen als Expertin oder Experte für reibungslose und effektive Abläufe positionieren.

Mehr lesen

Digitale Transformation

Die Digitalisierung verändert, wie Unternehmen arbeiten – und Sie gestalten diesen Wandel aktiv mit. Als Profi im Bereich Prozessdigitalisierung nutzen Sie moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz und Automatisierung, um Prozesse effizienter und transparenter zu gestalten. Das Zertifikat in Prozessmanagement vermittelt Ihnen das Wissen, um digitale Prozesse strategisch zu planen, innovative Lösungen zu entwickeln und Unternehmen erfolgreich in die digitale Zukunft zu führen. In einer zunehmend technologiegetriebenen Arbeitswelt eröffnen sich Ihnen damit spannende Karrierechancen.

Mehr lesen

Weiterbildungen im Prozessmanagement

Im Business-Kurs lernen Sie kompakt die essenziellen Grundlagen des Prozessmanagements. Der Expert-Kurs schafft ein umfassenderes Verständnis. Mit dem Professional-Kurs positionieren Sie sich als Prozessmanagement-Profi.

Business-Zertifikat

6 ECTS
150 Stunden effizientes Wissen
699 € 
Abschluss: Hochschulzertifikat
Dauer: 1-3 Monate
kostenlose Verlängerung: 1 Monat

= Modul Prozessmanagement




Expert-Zertifikat

18 ECTS
450 Stunden umfassendes Wissen
1.799 €
Abschluss: Hochschulzertifikat
Dauer: 3-9 Monate
kostenlose Verlängerung: 3 Monate

= Modul Prozessmanagement
+ Modul Prozessplanung und Prozesssteuerung
+ Modul Digitale Prozesse


Professional-Zertifikat

24 ECTS
600 Stunden exklusives Wissen
2.299 €
Abschluss: Hochschulzertifikat
Dauer: 4-12 Monate
kostenlose Verlängerung: 4 Monate

= Modul Prozessmanagement
+ Modul Prozessplanung und Prozesssteuerung
+ Modul Digitale Prozesse
+ Modul Agiles Projektmanagement

crossmenu