InfomaterialWhatsApp
Eine junge Spezialistin für Künstliche Intelligenz (KI) arbeitet lächelnd an Notebook und Monitor.

BACHELOR - STUDIENPROGRAMM

Fernstudium

Künstliche Intelligenz (KI)

Kosten

  • Ab 179 € pro Monat
  • Gesamtkosten ab 9.900 €

Studienform

  • Fernstudium mit freier Zeiteinteilung
  • 100% online

Studienbeginn

  • Studienbeginn jederzeit
  • vier Wochen Testphase

Regelstudienzeit

  • 36 bis 72 Monate Regelstudienzeit
  • Flexible Zeitmodelle

Das Fernstudium Auf einen Blick

Das Bachelor Fernstudium Künstliche Intelligenz (KI) an der Deutschen Hochschule ist zu 100 % online und eine Vertiefung des Studiengangs Informatik (B.Sc.). Das Studium bereitet Sie direkt und praxisorientiert auf vielfältige spannende Aufgaben in Unternehmen und Organisationen vor.

Im Mittelpunkt stehen Methoden und Anwendungen der künstlichen Intelligenz – von maschinellem Lernen über neuronale Netze bis hin zu intelligenten Systemen für Datenanalyse und Automatisierung. Ergänzend erwerben Sie fundierte Kenntnisse in zentralen Bereichen der Informatik: formale Grundlagen, Mathematik und Statistik, Programmierung, Datenbanksysteme, Requirements Engineering und Softwarequalität.

Durch die praxisnahe Ausrichtung des Studienprogramms sind Sie optimal vorbereitet, um KI-Lösungen in Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen. Damit eröffnen sich Ihnen vielfältige Karrierewege – etwa in der Datenanalyse, der Prozessautomatisierung, der Entwicklung intelligenter Produkte oder in der digitalen Transformation von Organisationen.

Mehr lesen
Studierende der Künstlichen Intelligenz bearbeiten gemeinsam ein Problem.

Inhalte des Künstliche Intelligenz (KI) Fernstudiums

Basierend auf dem innovativen Studienkonzept der Deutschen Hochschule vereint jeder Studiengang grundlegende wirtschaftliche Kenntnisse mit fachspezifischem und praxisorientiertem Wissen.

Die Studienrichtung Künstliche Intelligenz (KI) vermittelt Ihnen mit Projektmodulen und Case Studies praxisnahe Skills und gibt Ihnen so den Schlüssel für einen erfolgreichen Karriereeinstieg in die Hand.

Mit einem Bachelorabschluss in Informatik an der Deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften schaffen Sie das sichere Fundament für eine erfolgreiche Karriere und gestalten Ihr Studium über die Vertiefungen zugleich entlang individueller Themenschwerpunkte und Karriereanforderungen.

Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei perfekt für alle, die ein ausgeprägtes technisches Verständnis mit analytischem Denken und Interesse an zukunftsweisenden Technologien verbinden. In diesem Feld geht es darum, intelligente Systeme zu entwickeln, Daten zu analysieren und durch innovative Lösungen die digitale Transformation aktiv voranzutreiben.

Im Rahmen Ihres Studiums an der Deutschen Hochschule sind Sie an keinen festgelegten Verlaufsplan gebunden, sondern können den Studienablauf selbst bestimmen.

Mehr lesen

Modulübersicht

ModulnameECTS
Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens6
Kommunikation/Präsentation/Moderation6
Einführung in die Informatik & formale Grundlagen6
Programmieren I6
Einführung in die Künstliche Intelligenz6
Mathematik & Statistik6
Programmieren II6
Einführung in Datenschutz & IT-Sicherheit6
IT-Projekt- & -Qualitätsmanagement6
Lineare und nichtlineare Methoden in der KI6
Design & Implementierung von Algorithmen6
Requirements Engineering & Softwarequalität6
Betriebssysteme & Rechnerarchitekturen6
Entwurf & Implementierung von Datenbanksystemen6
KI-Programmierung6
Mensch Maschine Interaktion6
AI & Big Data6
Digitale Kompetenzen6
Machine Learning6
Neuronale Netze und Lernen6
Gesellschaftliche & soziale Verantwortung / Ethik 6
Critical Thinking / Planung & Zeitmanagement 6
Grundlagen IT-Recht6
IT Security Management6
Big Data Programming6
Wahlpflichtmodul6
Projektwerkstatt im Schwerpunkt6
Agile Softwareentwicklung6
Bachelor Thesis12

Fernstudium Kosten

Nichts ist wertvoller als Ihre Bildung, Ihr Studium soll nicht an der Finanzierung scheitern. Daher bieten wir unterschiedliche Zeit- und Zahlungsmodelle für die Bachelor-Studiengänge an, die sich an Ihre finanziellen und zeitlichen Ressourcen anpassen.

Vollzeit

6 Semester
36 Monate

9.900 € 
275 € pro Monat

30 ECTS / 5 Module / Semester

Teilzeit 45

8 Semester
45 Monate

10.900 €
242 € pro Monat

24 ECTS / 4 Module / Semester

Teilzeit 60

10 Semester
60 Monate

11.900 €
198 € pro Monat

18 ECTS / 3 Module / Semester

Teilzeit 72

12 Semester
72 Monate

12.900 €
179 € pro Monat

30 ECTS / 5 Module / pro Jahr
Portrait Studienberatung Dominik Hackl
Noch Fragen? Wir sind für Sie da.

Aktion: 1.000 € Rabatt!

Bei Anmeldung bis 30. September 2025 sichern Sie sich 1.000 € Rabatt auf Ihr Fernstudium. 

Beachten Sie: Ihr tatsächlicher Studienstart kann auch später erfolgen.

Enthaltene Leistungen

  • Unverbindlicher Probemonat
  • Flexibler Wechsel des Studienzeitmodells
  • Kostenlose Verlängerung (bis zu 12 Monate)
  • Keine versteckten Zusatzgebühren für Klausuren, Zulassungsüberprüfungen oder Ähnliches
  • Zugang zur Lernplattform, allen Unterlagen, digitalen Lernmedien und Tools
  • Kostenfreie Lizenz für Microsoft 365
  • Sehr guter Kontakt zu den Lehrenden
  • Individuelle und persönliche Betreuung durch Ihre Study Coaches
  • Alle Klausuren und Wiederholungsantritte zu 100% online und jederzeit absolvierbar
  • Online-Tutorien

Kostenvergleich beliebter FErnhochschulen

HochschuleGesamtkostenmonatliche KostenGoodies
Deutsche Hochschule9.900 €275 €Rabatt
IU Internationale Hochschule*15.063 €399 €Rabatt, iPad
FOM Hochschule für Ökonomie & Management**19.190 €445 €-
Euro-FH Europäische Fern-Hochschule15.948 €443 €Rabatt
AKAD14.964 €389 €Rabatt
Stand Mai 2025

Die Kosten beziehen sich auf ein Studium in Vollzeit über eine Laufzeit von 36 Monaten, mit Ausnahme der FOM. In der Übersicht enthalten sind die beliebtesten Fernhochschulen in Deutschland. Erheben die Anbieter Zusatzgebühren für Immatrikulation, Abschlussarbeit oder sonstige notwenige Studienleistungen, sind diese in den dargestellten Gesamtkosten bereits enthalten, in den monatlichen Kosten jedoch nicht. * Die Angaben zur IU Internationale Hochschule beziehen sich auf das Studienmodell Fernstudium. ** Die Angaben zur FOM Hochschule für Ökonomie und Management beziehen sich auf den Bachelor-Studiengang Informatik, Campus & Digital, berufsbegleitend / dual. Für diesen Studiengang ist keine Option über 36 Monate verfügbar. Das Angebot bezieht sich stattdessen auf 42 Monate.

Mehr lesen

Anerkennungen und Anrechnungen

Vorleistungen aus anderen Studiengängen oder außerhochschulische Leistungen aus Fort- und Weiterbildungen können angerechnet bzw. anerkannt werden. Dadurch können Sie Ihre Studiendauer verkürzen. Anrechnungen und Anerkennungen von Studienleistungen reduzieren Ihre Studiengebühren pro angerechnetem ECTS-Punkt um 40 €. Bitte beachten Sie: Eine Verkürzung der Studienzeit bewirkt auch eine Anpassung der monatlichen Rate.

  • Verkürzung der Studienzeit
  • Reduktion der Gesamtgebühren
  • Bereits anerkannte Module müssen im Studium nicht mehr absolviert werden
  • Schneller zum gewünschten Abschluss

unverbindliche vorauskunft zu anrechnungen

AbschlussSie sparenAnrechnungGesparte StundenGesamtpreis
(Vollzeit)
Weiterbildung
Web Developer:in
480 €12 ECTS300 h9.420 €
Weiterbildung
Software Developer:in
240 €6 ECTS150 h9.660 €
Wir sehen uns am 23.9.!

Online-Infoevent

Dienstag, 23.9.2025
19:00 Uhr

COACHING-ANGEBOT IM RAHMEN DES STUDIUMS AN DER DEUTSCHEN HOCHSCHULE

Studierende an der Deutschen Hochschule erwartet ein umfangreiches Angebot an Coaching und Mentoring mit dem Ziel, Sie in Ihrer persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Die Betreuung geht dabei weit über das gängige Study- und Lerncoaching hinaus. Mehrere Study Coaches helfen in folgenden Bereichen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • Studienstart
  • Bewerbungs-Coaching
  • Onboarding
  • Meilensteinplanung für Ihr Fernstudium
  • Interventions-Coaching und Mentoring
  • Karriereberatung
  • Unterstützung bei Prüfungsangst und Lernblockaden
  • Lern-, Motivations- und Reflexionsstrategien

Ihre Karrieremöglichkeiten nach dem studium

Data Scientist

Als Data Scientist werten Sie große Datenmengen aus und entwickeln Modelle, die Unternehmen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Dazu nutzen Sie Methoden der Statistik, des maschinellen Lernens und der Programmierung. Ihre Rolle ist besonders gefragt, da datenbasierte Strategien in nahezu allen Branchen eine zentrale Grundlage für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit darstellen.

Mehr lesen

KI Engineer

Als KI Engineer entwickeln und implementieren Sie intelligente Systeme, die Prozesse automatisieren und neue Anwendungen ermöglichen – von Chatbots über Bilderkennung bis hin zu Vorhersagemodellen. Sie arbeiten an der Schnittstelle von Informatik, Mathematik und angewandter Forschung. Unternehmen suchen verstärkt nach KI-Spezialistinnen und -Spezialisten, weil diese Technologien entscheidend für die digitale Transformation sind.

Mehr lesen

Business Intelligence Analyst

Als Business Intelligence Analyst schaffen Sie Transparenz in komplexen Unternehmensprozessen, indem Sie Daten sammeln, aufbereiten und in aussagekräftige Dashboards und Berichte übersetzen. Dabei arbeiten Sie eng mit Fachabteilungen zusammen und helfen, strategische Entscheidungen zu untermauern. Die Nachfrage ist hoch, da datengetriebene Geschäftsmodelle immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Mehr lesen
Portrait Studienberatung Romy WohlfahrtPortrait Studienberatung Nikolaus WihlidalPortrait Studienberatung Dominik Hackl

Fragen zum Fernstudium? 

Gern beantworten wir Ihre Fragen persönlich, kompetent und verständlich. Unsere Studienberatung hilft Ihnen bei Themen wie Studienwahl, Zulassungsvoraussetzungen, Studienablauf, Studienzeitverkürzung und Finanzierung.

Infomaterial anfordern

In nur zwei Minuten alle wichtigen Informationen zum Fernstudium sichern!

+ Bis 30. September 2025 zusätzlich 1.000 € Rabatt sichern

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

AKKREDITIERUNGEN & ZERTIFIZIERUNGEN

envelopephone-handsetcrossmenu