Die Zukunft gehört der Künstlichen Intelligenz – gestalten Sie sie mit! Unsere Weiterbildung im KI-Management an der Deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften (DHAW) ist 100 % online und bietet Ihnen maximale Flexibilität – ideal für Berufstätige oder alle, die sich neben dem Job weiterqualifizieren möchten.
Das Hochschulzertifikat im KI-Management vermittelt Ihnen praxisnahe Kenntnisse über den strategischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Sie lernen, wie KI-Technologien funktionieren, welche Anwendungsbereiche es gibt und wie Unternehmen KI gezielt nutzen, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Mit der steigenden Nachfrage nach KI-Expert:innen eröffnen sich branchenübergreifend vielseitige Karrierechancen – von der digitalen Transformation über datengetriebene Geschäftsmodelle bis hin zur Prozessautomatisierung. Nutzen Sie diese Chance und erweitern Sie Ihre Zukunftskompetenzen im Bereich KI!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zukunftsorientierte und praxisrelevante Studieninhalte
AI und Big Data
AI-Technologien im Unternehmen
Datenbasierte Unternehmensprozesse
Weiterbildungen im KI-management
Im Business-Kurs lernen Sie kompakt die essenziellen Grundlagen des KI-Managements. Der Expert-Kurs schafft ein umfassenderes Verständnis. Mit dem Professional-Kurs positionieren Sie sich als KI-Management-Profi.
= Modul AI und Big Data + Modul AI-Technologien im Unternehmen + Modul Datenbasierte Unternehmensprozesse
+ Modul Digitale Transformation in Unternehmen
Berufliche Perspektiven nach der KI-Management-Weiterbildung
Daten- und KI-Strategie
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, KI-Technologien sinnvoll zu nutzen und datengetriebene Strategien zu entwickeln. Mit einem Zertifikat in KI-Management verstehen Sie die Grundlagen künstlicher Intelligenz und lernen, deren Potenziale für Ihr Unternehmen realistisch einzuschätzen. Sie erwerben das Wissen, um datenbasierte Entscheidungen zu unterstützen, KI-Anwendungen strategisch zu bewerten und Unternehmen auf die digitale Zukunft vorzubereiten. Ob im Innovationsmanagement, als Beraterin oder Entscheider – mit KI-Know-how verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil in jeder Branche.
Mehr lesen
KI-Projektmanagement
Die erfolgreiche Einführung von KI in Unternehmen erfordert Fachkräfte, die Technologie und Business-Anforderungen miteinander verbinden. Mit einem KI-Zertifikat erwerben Sie grundlegendes Wissen über künstliche Intelligenz und verstehen, wie KI-Projekte aufgebaut, gesteuert und umgesetzt werden. Sie lernen, Herausforderungen im KI-gestützten Wandel zu identifizieren, Strategien für eine erfolgreiche Implementierung zu entwickeln und Unternehmen in der digitalen Transformation zu begleiten. Diese Fähigkeiten machen Sie zu einer gefragten Fachkraft an der Schnittstelle zwischen Technologie und Management.
Mehr lesen
Digital Business & KI-Innovation
Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle und eröffnet neue Märkte – Unternehmen benötigen Expertinnen und Experten, die diese Entwicklungen verstehen und strategisch nutzen können. Mit einem Zertifikat in KI-Management erhalten Sie ein fundiertes Verständnis der zentralen KI-Konzepte und lernen, wie Unternehmen von KI profitieren. Sie entwickeln ein Gespür für Markttrends, bewerten neue Technologien und unterstützen Unternehmen bei der digitalen Transformation. Ob in der Produktentwicklung, im Marketing oder in der strategischen Unternehmensführung – mit KI-Wissen sind Sie bestens auf die Zukunft vorbereitet.
Mehr lesen
Jetzt Studienbroschüre kostenlos anfordern
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.